Der PTC-Fühler dient der Temperaturmessung und Überwachung kritischer Temperaturen an Oberflächen und im Inneren von Maschinen und Anlagen.
Anwendungsbeispiele sind Temperaturüberwachung an Lagern, an Stromschienen, an Maschinenteilen, in Wicklungen oder in Klimaanlagen.
Das Funktionsprinzip: Der PTC-Fühler ist ein temperaturabhängiges Bauelement. Steigt die Temperatur auf den gewünschten Wert, so steigt der Widerstand des PTC-Fühlers erheblich. Seine Kennlinie ist nichtlinear. Vorteile des PTC sind die geringe Masse des Fühlers und damit verbunden eine schnelle Ansprechzeit.Zusatztext-code
rk-display-none rk-zusatz