Unser QMS ist jetzt nach DIN ISO 9001.2015 zertifiziert.
Unser QMS ist jetzt nach DIN ISO 9001.2015 zertifiziert.
Landingpage geht online! Neugierig? thermoschalter.de
Landingpage geht online! Neugierig? thermoschalter.de
Der rote E-Flitzer übernimmt den kurzen Dienstweg.
Der rote E-Flitzer übernimmt den kurzen Dienstweg.
Wir feiern 25 Jahre Protherm mit unserem Team (hier noch vor Corona)
Wir feiern 25 Jahre Protherm mit unserem Team (hier noch vor Corona)
Unsere neue Webseite geht online. Informationen und Orientierung für unsere Kunden.
Unsere neue Webseite geht online. Informationen und Orientierung für unsere Kunden.
Messe ISH in Frankfurt
Messe ISH in Frankfurt
Erster Messeauftritt bei der SPS in Nürnberg. Blickfang Schokospender mit Temperatursteuerung
Erster Messeauftritt bei der SPS in Nürnberg. Blickfang Schokospender mit Temperatursteuerung
Tanja Maurer erhält Prokura
Tanja Maurer erhält Prokura
Am 3.12.2015 wird die Einzelfirma Protherm Wärmeschutztechnik Thomas Burkhardt in die Protherm Wärmeschutz GmbH umgewandelt.
Am 3.12.2015 wird die Einzelfirma Protherm Wärmeschutztechnik Thomas Burkhardt in die Protherm Wärmeschutz GmbH umgewandelt.
Protherm Wärmeschutz GmbH feiert 20 jähriges Bestehen
Protherm Wärmeschutz GmbH feiert 20 jähriges Bestehen
Installation des neuen Prüfsystems zur 100% Kontrolle der Schalter
Installation des neuen Prüfsystems zur 100% Kontrolle der Schalter
Einzug ins neue Gebäude
Einzug ins neue Gebäude
Neubau des Firmengebäudes in der Turnstr. 28 in Bieselsberg
Neubau des Firmengebäudes in der Turnstr. 28 in Bieselsberg
Weltwirtschafts,- und Finanzkrise. Gemeinsam meistern wir auch diese Herausforderungen.
Weltwirtschafts,- und Finanzkrise. Gemeinsam meistern wir auch diese Herausforderungen.
Internationalisierung. Wir sind inzwischen weltweit aktiv
Internationalisierung. Wir sind inzwischen weltweit aktiv
Unsere heutige Prokuristen beginnt ihre Ausbildung bei uns
Unsere heutige Prokuristen beginnt ihre Ausbildung bei uns
Das erste Prüfsystem für Bimetallschalter wird in Betrieb genommen. Ausweitung der kundenspezifischen Konfektionen
Das erste Prüfsystem für Bimetallschalter wird in Betrieb genommen. Ausweitung der kundenspezifischen Konfektionen
Einführung des EURO.
Einführung des EURO.
Ausbau des Dachgeschoßes und Vergrößerung der Fläche
Ausbau des Dachgeschoßes und Vergrößerung der Fläche
Das Produktsortiment wird erweitert. Hinzu kommen MQT Schalter und Temperaturwächter
Das Produktsortiment wird erweitert. Hinzu kommen MQT Schalter und Temperaturwächter
Gründung „Protherm Wärmeschutztechnik Thomas Burkhardt“ als Einzelunternehmen
Gründung „Protherm Wärmeschutztechnik Thomas Burkhardt“ als Einzelunternehmen
Wir sind ein sehr kundenorientiertes Team. Sie, als unsere Kunden sind uns wichtig und wir wollen Sie als zufriedenen und wertgeschätzten Partner gewinnen und natürlich auch halten. Das wollen wir Ihnen beweisen und dafür arbeiten wir täglich. Ein partnerschaftlicher und vertrauensvoller Umgang ist in unserer Zeit nicht mehr selbstverständlich.
Wo finden sie uns? Wer beantwortet Ihre Fragen?
Sie finden uns in Bieselsberg, einem Ortsteil von Schömberg. Turnstr. 28 in 75328 Schömberg
Ihre Ansprechpartner bei uns:
Nutzen Sie unsere zentrale Rufnummer +49 (0)72 35-980 200.
Wir leiten Sie gerne weiter zu Ihrem kompetenten Ansprechpartner.
Protherm Wärmeschutz GmbH fördert die Einhaltung sozialer und ökologischer Werte und unterstützt die Umsetzung dieser Werte
um das verantwortungsbewusste Handeln in allen Geschäftsbereichen wie Ethik, Arbeitsrecht, Gesundheit und Sicherheit sowie
Umwelt zu erhalten und zu ergänzen.
Der vorliegende Code of Conduct definiert die Anforderungen im Umgang mit den enthaltenen Standards,
die anwendbare Gesetze und Vorschriften auf nationaler und internationaler Ebene fordern.
Protherm Wärmeschutz GmbH verpflichtet sich zur Einhaltung der international anerkannten Menschenrechte und der Arbeitnehmerrechte der anwendbaren nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften. Insbesondere halten wir die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ein.
Protherm Wärmeschutz GmbH verpflichtet sich, das gemäß ILO-Übereinkunft 138 festgelegte Mindestalter einzuhalten und jegliche Form von Kinderarbeit im Unternehmen zu unterlassen.
Protherm Wärmeschutz GmbH fördert Chancengleichheit und Gleichbehandlung und unterbindet Diskriminierung bei der Einstellung von Arbeitnehmern sowie bei der Beförderung oder Gewährung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Kein Mitarbeiter darf wegen seines Geschlechts, des Alters, der Hautfarbe, der Kultur, der ethnischen Herkunft, der sexuellen Identität, einer Behinderung, der Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung benachteiligt werden. Wir verpflichten uns, keine physischen, psychischen, sexuellen oder verbalen Übergriffe zu tolerieren.
Im Unternehmen Protherm Wärmeschutz GmbH ist keine Zwangsarbeit zugelassen.
Protherm Wärmeschutz GmbH achtet die Rechte der Mitarbeiter gemäß ILO-Übereinkunft 87 und 98 und in Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung eine Arbeitnehmervertretung zu bilden, einer solchen beizutreten und Kollektivverhandlungen zu führen.
Protherm Wärmeschutz GmbH verpflichtet sich, die Arbeitszeit und die Vergütung für ihre Mitarbeiter im Einklang mit den anwendbaren nationalen Gesetzen und Vorschriften zu gestalten.
Protherm Wärmeschutz GmbH setzt sich dafür ein, Unfälle und Berufskrankheiten durch die Bereitstellung sicherer und gesunder Arbeitsplätze zu gewährleisten. Wir sichern unseren Mitarbeitern jederzeit die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu und unterstützen die Empfehlungen der BG.
Protherm Wärmeschutz GmbH verpflichtet sich, die anwendbaren Umweltgesetze, -regelungen und -standards einzuhalten. Wir bemühen uns nur recyclingfähige, nachwachsende oder mehrfach verwendbare Materialien einzusetzen und trotzdem einen bestmöglichen Schutz unserer Produkte zu gewährleisten.
Protherm Wärmeschutz GmbH bestätigt die Einhaltung der EU Richtlinie 2011/65/EU und weist die Konformität im Artikeltext aus. Sollten Anwendungen notwendigerweise nicht RoHS-konforme Bestandteile enthalten wird ausdrücklich darauf hingewiesen.
Protherm Wärmeschutz GmbH stellt sicher, dass jegliche Form von Korruption, Bestechung oder anderweitiger Vorteilsgewährung unterlassen wird. Insbesondere sorgen wir für die Einhaltung der Konventionen der Vereinten Nationen (UN) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zur Bekämpfung der Korruption und die einschlägigen Anti-Korruptionsgesetze.
Einladungen und Geschenke an Mitarbeiter von Geschäftspartnern oder diesen nahestehenden Personen erfolgen nur, wenn Anlass und Umfang angemessen sind, d.h. sie geringwertig sind und im Rahmen einer örtlich allgemein anerkannten Geschäftspraxis erfolgen.
Die Entscheidungen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit mit unseren Kunden treffen wir ausschließlich auf Grundlage sachlicher Kriterien. Interessenskonflikte mit privaten Belangen oder anderweitigen wirtschaftlichen oder sonstigen Aktivitäten, auch nahestehender Personen oder Organisationen, vermeiden wir bereits im Ansatz.
Protherm Wärmeschutz GmbH verpflichtet sich zu fairem Wettbewerb unter Einhaltung der ethischen, moralischen und christlichen Grundsätzen und Werte unserer Gesellschaft.
Protherm Wärmeschutz GmbH verpflichtet sich, die einschlägigen gesetzlichen Verpflichtungen zur Geldwäschereiprävention einzuhalten und sich nicht an Geldwäschereiaktivitäten zu beteiligen.
Protherm Wärmeschutz GmbH verpflichtet sich, angemessene Maßnahmen zu treffen, um die Nutzung von Rohstoffen in ihren Produkten zu vermeiden, welche zur Finanzierung von direkt oder indirekt bewaffneten oder menschenrechtsverletzenden Gruppen dienen könnten.
Protherm Wärmeschutz GmbH achtet das geistige Eigentum anderer. Zudem halten wir die anwendbaren Datenschutzbestimmungen ein und ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um vertrauliche und interne Informationen bzw. Handelsgeheimnisse unserer Geschäftspartner zu schützen und zu bewahren. Insbesondere nutzen wir solche Informationen nur für die gemäß vertraglichen Vereinbarungen zulässigen Zwecke.
Schon bei der Gründung der Firma Protherm Wärmeschutztechnik als Einzelfirma war klar, dass Selbständige und Unternehmer auch eine soziale Verantwortung übernehmen sollten. Die Ideen zur Gründung einer Firma, die unter allem vorherrschenden Wettbewerbsdruck trotzdem partnerschaftlich, umweltfreundlich und sozial im Markt tätig ist, haben sich auch in unserem sozialen Engagement von Anfang an verankert.
Turnstraße 28
75328 Schömberg
Turnstraße 28
75328 Schömberg
Tel.: +49 7235-980200
E-Mail:
Tel.: +49 7235-980200
E-Mail: